KLETTERN IM SCHWARZWALD

Das Natur-Erlebnis der besonderen Art

Sportklettern hat im Hochschwarzwald eine lange Tradition. Am Windbergfels in St. Blasien z.B. wird seit den frühen 1950er-Jahren geklettert.

 

Folgende Sportklettergebiete befinden sich im Hochschwarzwald:

 

  • Felsele Titisee-Neustadt
  • Todtnauer Klettergarten
  • Windbergfels St. Blasien

FELSELE TITISEE-NEUSTADT

Der Kletterfelsen befindet sich im Felsele-Erlebniswald. Es gibt 15 Routen mit Schwierigkeitsgraden zwischen 2+ und 7. Die Wand hat eine maximale Höhe von 10 m und ist gut abgesichert.

TODTNAUER KLETTERGARTEN

Der Kletterfelsen befindet sich an der B317 am Freibad Todtnau. Es gibt mehrere Felsformationen  mit ca. 100 Routen im Schwierigkeitsgrat 2 bis 9+. Die Felsen haben eine Höhe zwischen 10 – 30m.

Kletterfels St. Blasien im Schwarzwald
Kletterer an der Felswand in Todtnau

WINDBERGFELS ST.BLASIEN

Dieser Kletterfelsen liegt nördlich von St. Blasien. Es gibt den oberen und den unteren Windbergfels. Beide sind jeweils in verschiedene Sektionen eingeteilt. Insgesamt findest du dort ca. 90 Routen mit Schwierigkeitsgraden zwischen 2 und 9. Die Felsen haben eine Höhe zwischen 4 m und 25 m.

KLETTERSTEIGE IM SCHWARZWALD

  • Todtnauer Klettergarten
  • Katharinenfluh Schluchsee

Hotel

Wir freuen uns Dich wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.

Ein bisschen – ABSTAND– in dieser ungewöhnlichen Situation ist gut für die Seele und gibt verloren gegangene Energie wieder zurück.

Kletterwald

Wir freuen uns Dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Du kannst innerhalb unserer Öffnungszeiten einfach bei uns vorbeischauen. Bitte beachte den letzten Einlass und informiere Dich an Deinem Ausflugstag nochmals auf unserer Homepage über evtl. Änderungen.

Unsere Helme werden wie immer nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Wenn Du einen eigenen Kletter- / Fahrradhelm besitzt kannst Du diesen gerne mitbringen.

Durch die Coronabedingten geänderten Betriebsabläufe kann es immer wieder zu Wartezeiten kommen.