SUP FAQ

Was ist Stand-up-Paddling (SUP) ?

Beim Stand-up-Paddling steht der Sportler auf einer Art Surfbrett. Er hat ein Stechpaddel in der Hand, mit welchem er abwechselnd auf der rechten und auf der linken Seite des Boards paddelt und sich somit in Bewegung setzt. Je nach Intensität der Bewegung kann man sich entweder gemütlich-langsam oder sportlich-schnell übers Wasser bewegen.

Welche Bekleidung brauche ich?

Du solltest je nach Temperatur entweder Schwimmbekleidung oder einen Neoprenanzug tragen. Neoprenanzüge stehen zum Ausleihen zur Verfügung, dürfen aber natürlich auch selbst mitgebracht werden. Bei Sonne und Hitze solltest Du eine Kopfbedeckung und Sonnencreme mitbringen. Außerdem werden alle Teilnehmer bei uns mit einer Schwimmweste ausgestattet.

 

Kann ich auch bei kälteren Temperaturen paddlen?

SUP ist eine Sportart, die auch im Frühjahr oder Herbst noch eine Menge Spaß macht. Mit etwas Gleichgewichtsgefühl kann man auch die ersten Versuche trocken überstehen. Sollte es dennoch mal ins Wasser gehen, kannst Du bei uns einen Neoprenanzug ausleihen.
Informiere Dich bei unsicherer Wetterlage aber bitte vorher, ob sich unserer Öffnungszeiten eventuell geändert haben.

Zwei Männer mit dem Stand Up Paddeling auf dem Titisee
Paddleboarding people on titisee

Ab welchem Alter können Kinder mitmachen?

Kinder können ab einem Alter von 6 Jahren und einem Körpergewicht von mind. 20 kg teilnehmen. Unter 10 Jahren müssen die Kinder von einem Erwachsenen begleitet werden.

 

Muss ich mich anmelden?

Eine Anmeldung ist nicht nötig. In den Sommerferien oder an Wochenenden kann es zu Wartezeiten kommen. Ab einer Gruppengröße von 15 Personen ist eine vorherige Anmeldung zu bestimmten Uhrzeiten möglich. Termine auf Anfrage.

 

Kann ich auch nur zuschauen?

Es ist jederzeit gestattet, den Teilnehmern zuzuschauen und sie vom Ufer aus anzufeuern.

Abonniere uns

Hotel

Wir freuen uns Dich wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.

Ein bisschen – ABSTAND– in dieser ungewöhnlichen Situation ist gut für die Seele und gibt verloren gegangene Energie wieder zurück.

Kletterwald

Wir freuen uns Dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Du kannst innerhalb unserer Öffnungszeiten einfach bei uns vorbeischauen. Bitte beachte den letzten Einlass und informiere Dich an Deinem Ausflugstag nochmals auf unserer Homepage über evtl. Änderungen.

Unsere Helme werden wie immer nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Wenn Du einen eigenen Kletter- / Fahrradhelm besitzt kannst Du diesen gerne mitbringen.

Durch die Coronabedingten geänderten Betriebsabläufe kann es immer wieder zu Wartezeiten kommen.